Programme und Tätigkeit der Verkehrswacht
Rüsselsheim am Main e.V.
für die Bereiche Rüsselsheim und Raunheim
Die Programme
"Kinder im Straßenverkehr"
"Elternabende in Kitas"
"Seminare für ErzieherInnen"
"Sicherheitstrainings"
"Seminar Pedelec (Elektrofahrräder)"
"Rad fahren für Geflüchtete"
"Aktion Junge Fahrer"
"SeniorenInnen im Straßenverkehr"
weitere Tätigkeiten:
-Verkehrserziehungskurse für im Straßenverkehr auffällig gewordene
Jugendliche und junge Erwachsene (neu)
-Unterricht in Schulen für 10. Klassen
-Fahrradtraining für körperlich beeinträchtigte Menschen
-Mit einem TÜV-geprüftem Sehtestgerät führen wir amtliche
Sehtests für den Führerschein durch
....uvm.
Die Programme werden durch unsere ausgebildeten Moderatoren sehr intensiv umgesetzt. Näheres erfahren Sie unter den Rubriken "Programme", "Pedelecs", "Sicherheitstraining" etc.
Wir sind vertreten
-in der Verkehrskommission
-Arbeitskreis Möbilität und Klimaschutz
-im Unterausschuss Nahmobilität
-im Lärmschutzbeirat
-in der Agenda 21
Durch die Teilnahme an den Verkehrsgerichtstagen in Goslar wirken wir in den einzelnen Fachkreisen mit.
Der Vorstand und alle Mitglieder sind ehernamtlich tätig und führen die anfallenden Arbeiten und Tätigkeiten in ihrer Freizeit aus.
Unser Ziel ist es zur Verkehrssicherheit beizutragen, was uns auch in vielen Bereichen gelungen ist.
Verkehrssicherheitsbezogen führen wir ständig Aktionen, Veranstaltungen, Unterrichte und Sicherheitstrainings durch und entsenden unsere Vertreter in politische Gremien und Ausschüsse. Wir sind bei
Festen und Aktivitäten vertreten und beraten in Verkehrssicherheitsfragen.
Ihre Ansprechpartner
Der Vorstand :
Vorsitzende: Sigrun Sulk
stellv.Vorsitzende: Hans-Joachim Reinhardt
Kassierer: Ingo Erdmann†
Schriftführer: Bernd Puhlmann
Beisitzer: Rudi Müller, Karl-Erich Denninghoff, Burkhardt Hirsch, Armin
Strauß, Robert Simon, Andreas Ditterich
Ansprechpartner für die einzelnen Bereiche :
„Sicherheitstraining“ Rudolf Müller 06142/152255
„Kinder im Straßenverkehr“ Manfred Sinning 06107/5506,
Sigrun Sulk 017661017041
"Elternabende in Kitas" Bernd Puhlmann 0162 6241414
„Aktion junge Fahrer“ Sigrun Sulk 06142/52915
"Erzieher/innen -Seminar" Sigrun Sulk
"Seminare Pedelecs" Burkardt Hirsch 06145/52509
"Rad fahren für Geflüchtete" Hans-Joachim Reinhardt 0170 2799741
„Ältere Menschen im Straßenverkehr“ Rudi Müller 06142/152255,
Hans-Joachim Reinhardt 0170 2799741
"Fahrrad fahren für körperlich beeinträchtigte Menschen" Manfred
Sinning 06107/5506 und Hans-Joachim Reinhardt 0170 2799741
"Unterricht in 10.Klassen" Manfred Sinning/Armin Strauß 06107/5506
Rechtsfragen: Karl Erich Dennighoff 06142/62092